/ Kursdetails

Wald und Forstwirtschaft

* Onlinekurs *


Kursnummer 25B14014
Beginn Di., 18.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 40,00 €
36,20 € (Frühbucher)
Dauer 3 x abends
Kursleitung
Bemerkungen Dieser Kurs findet ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Kursort
vhs.cloud
,
Baum und Wald werden gern als in der Seele der Deutschen verwurzelt beschrieben. Dabei wurde der Wald, der natürlicherweise über 90 % der Fläche einnehmen würde, im Laufe von vielen Jahrhunderten zugunsten anderer Nutzungen aufgegeben. Welche Bedeutung der Wald hat, wie in den Wäldern von heute gewirtschaftet wird und wie der Wald für die Zukunft erhalten werden kann, darüber informiert diese Online-Vortragsreihe des Forstexperten Dr. Alexander Rosenberg.
Der erste Abend widmet sich grundlegenden Fragen: Wie begleiten Klima und Boden alte und neue Waldbestände? Wie sollte neuer Wald entstehen, wie geschützt und wie gepflegt werden? Auch auf Themen wie Pflanzung, Naturverjüngung oder Waldentwicklungstypen soll im ersten Vortrag eingegangen werden.
Der zweite Abend beleuchtet die Themen Durchforstung, Qualitätsmerkmale und Zielnutzungen von Waldflächen. Was wird aus geschlagenem Holz und welchen Weg nimmt es? Welche „Waldinfrastruktur“ ist wirtschaftlich nötig? Und: Wie passt der Schutz des Waldes da hinein?
Am dritten Abend geht es u. a. um die Konflikte, die zwischen Kulturgut, Wirtschaftsfaktor, Allgemeingut und Naturraum „Wald“ entstehen und mögliche Kompromisse. Moderne Nutzungen als Lernort, Friedwald oder geschichtlicher Bereich lassen Rechtliches und Organisatorisches rund um den Wald daneben neu entstehen.
Piktogramm für einen Onlinekurs oder einen Kurs mit digitalen Lehrinhalten
sonnenlichtdurchfluteter Waldausschnitt (AVTG/stock.adobe.com)

Eine Online-Anmeldung ist für diesen Kurs leider nicht mehr möglich.



Datum
18.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
vhs.cloud
Status *
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
vhs.cloud
Status *
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
vhs.cloud
Status *

* Status: Leer = Normaler Kurstag | A = Ausfall | I = Informationsveranstaltung | P = Prüfung | Z = Zusatztag


Nach oben